29.07.2019

Carsharing schafft freie Fläche in Größe des Wiener Stadtparks

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

  • Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu fünf Privat-PKWs
  • 6.000 Parkplätze werden in Wien eingespart
  • Grünfläche größer als Wiener Stadtpark gesichert

Wien, 29.07.2019 1.500 Carsharing-Fahrzeuge sind zurzeit unter dem Dach von SHARE NOW in Wien unterwegs. Laut einer Studie der Stadt Wien kann ein geteiltes Fahrzeug in Wien bis zu fünf private PKWs ersetzen – welche teilweise bis zu 23 Stunden pro Tag ungenutzt auf einem Parkplatz stehen. Dadurch werden jährlich nicht nur 44 Millionen Kilometer und 7.000 Tonnen CO2 eingespart, es entsteht auch viel freie Fläche, die anders genutzt werden kann.

Geht man davon aus, dass ein durchschnittlicher Parkplatz eine Fläche von 14 Quadratmetern hat und durch Carsharing in der Stadt Wien 6.000 Parkplätze eingespart werden, entsteht freie Fläche im Ausmaß von 84.000 Quadratmeter. Das entspricht fast 12 Fußballfeldern, oder etwas mehr als der gesamten Grünfläche des Stadtparks, der ca. 65.000 Quadratmeter städtischen Grünraum bietet.  

Mehr Platz für Radfahrer, Fußgänger und Bäume

Heutzutage konkurrieren Städte vor allem über den Faktor Lebensqualität. Eine Reduktion von Parkplätzen schafft Platz für Radfahrer, Fußgänger, Kaffeehäuser und Parks: Platz zum Leben. Diese grüne Fläche wirkt sich nicht nur positiv auf die Lebensqualität aus, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf das Klima in der Stadt.

„Wien ist zu Recht bereits zehnmal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt worden. Schon jetzt sind 50 Prozent der Stadt Grünflächen. Doch im Kampf gegen die Klimaerwärmung können es nicht genug Bäume und Wiesen sein. Wer jetzt auf Carsharing setzt, leistet einen positiven Beitrag,“ meint Olivier Reppert, CEO von SHARE NOW.  


Über Free2move: Free2move bietet ein komplettes Mobilitäts-Ökosystem und eine Reihe von Dienstleistungen für seine privaten und gewerblichen Kund:innen auf der ganzen Welt. Dabei arbeitet der Mobilitätsanbieter daten- und technologiebasiert und stellt das Kund:innenerlebnis in den Mittelpunkt des Unternehmens. Free2move verfolgt den Ansatz eines Mobilitätsmarktplatzes und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die vielfältigen Reisebedürfnisse seiner Kund:innen zu befriedigen – von einer Minute bis zu mehreren Tagen oder Monaten mit Carsharing, Kurz-, Mittel- oder Langzeitmiete sowie Parkplätzen über die App. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich, und ist Teil von Stellantis, einem globalen Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter. Free2move in Zahlen: mehr als 6 Millionen Kund:innen, 500.000 Mietfahrzeuge sowie Parkplätze. Mehr unter free2move.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Infografik_V2
971 x 1 842


Kontakt

Free2move
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer | Grayling | Pressekontakt Free2move in Österreich
+43 1 524 4300
free2move@grayling.com