25.03.2025

Bolt führt Flugverfolgung für geplante Fahrten ein

Im Falle von verspäteten und stornierten Flügen aktualisiert Bolt automatisch die Abholzeiten am Flughafen

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Wien, 25. März 2025 - Reisen kann unvorhersehbar sein – besonders, wenn Flüge verspätet sind oder gestrichen werden. Bolt sorgt jetzt für noch mehr Flexibilität und Komfort: Ab sofort können Kund:innen ihre Flugdaten mit der Plattform synchronisieren, wenn sie eine Abholung vom Flughafen planen. Verspätet sich ihr Flug oder wird er storniert, passt Bolt die Abholzeit automatisch an oder storniert die Fahrt ohne zusätzliche Kosten.

Die Anwendung der neuen Funktion ist dabei nutzer:innenfreundlich gestaltet: Kund:innen tippen auf ihrem Startbildschirm einfach neben der Zielortsuche auf die Schaltfläche „Planen“ und geben wie gewohnt den Abholort, in diesem Fall den Ankunftsflughafen, und das Ziel ein. Mit der Option „Flugdetails hinzufügen“ können sie anschließend das Landedatum, die Flugnummer, die Fluggesellschaft oder den Abflugort angeben und den entsprechenden Flug auswählen. Zudem legen die Bolt-Nutzer:innen fest, wie viele Minuten nach der Landung sie abgeholt werden möchten. Bolt übernimmt dann automatisch alle notwendigen Aktualisierungen. Dieser Service ist aktuell nur für Fahrten vom Flughafen nach Wien buchbar.

Farhad Shikhaliyev, Geschäftsführer von Bolt Österreich zu der neuen Funktion: „Bolt ist einer von über 30 offiziellen Ride-Hailing-Partnern von Flughäfen auf der ganzen Welt, darunter der Flughafen Wien. So können Bolt-Kund:innen einfacher als je zuvor direkt von der Ankunftshalle aus weiterreisen, ohne einen separaten Abholpunkt zu suchen. Mit der neuen Flugverfolgung für geplante Fahrten können sie sich darauf verlassen, dass die Abholung pünktlich erfolgt, selbst wenn sich der Flug verzögert oder storniert wird. So haben Bolt-Nutzer:innen kürzere Wartezeiten am Flughafen und erhalten bei Ankunft garantiert eine Fahrt, selbst zu verkehrsschwachen oder Stoßzeiten.“

Die Flugverfolgung und automatische Anpassung der Fahrten ist die neueste Optimierung des Bolt-Services für geplante Fahrten, nachdem im vergangenen Jahr das Buchungsfenster auf 90 Tage verlängert wurde.Da Flughäfen zu den beliebtesten Zielen für Bolt-Fahrten zählen, hat die Plattform eine Reihe verbesserter Funktionen für das Reiseerlebnis der Kund:innen eingeführt. Dazu gehören unter anderem leicht verständliche In-App-Anweisungen mit Fotos, die Kund:innen dabei helfen, ihren Weg vom Ankunftsbereich zum Bolt-Abholpunkt schneller zu finden. Mit diesen Innovationen möchte Bolt die Reise seiner Kund:innen mit bequemen und stressfreien Flughafen-Transfers angenehmer gestalten. 


Bolt ist die globale Plattform für geteilte Mobilität, die in über 600 Städten in 50 Ländern Fahrdienste, Roller- und E-Bike-Sharing, Lebensmittel- und Lebensmittellieferungen sowie Autovermietungen anbietet. Die Dienste von Bolt sind mit bestehenden Verkehrsmitteln verbunden und erleichtern den Menschen die Fortbewegung. Auf diese Weise wollen wir die allgemeine Nutzung und den Besitz von Autos reduzieren und dazu beitragen, Städte für Menschen und nicht für Autos zu gestalten. https://bolt.eu/de-at/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bolt führt Flugverfolgung für geplante Fahrten ein
9 504 x 6 336 © Bolt
Bolt führt Flugverfolgung für geplante Fahrten ein
6 336 x 9 504 © Bolt
Bolt führt Flugverfolgung für geplante Fahrten ein
9 504 x 6 336 © Bolt
Bolt führt Flugverfolgung für geplante Fahrten ein
5 654 x 8 481 © Bolt

Kontakt

Bolt
Grayling Austria GmbH
Andrea Nagy, Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00, E: bolt@grayling.com