26.08.2021

„Best Smartwatch 2021-2022": Huawei Watch 3 Pro mit dem EISA-Award ausgezeichnet

Die Expert Imaging Sound Association (EISA) stellte die Huawei Watch 3 Pro ganz oben auf das Siegerpodest bei der diesjährigen Verleihung

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 26. August 2021 – Ein starkes Zeichen für die Qualität der Huawei Watch 3 Pro setzte die Expert Imaging and Sound Association (EISA) beim diesjährigen Ranking der besten Technologieprodukte. Die Huawei Watch 3 Pro wurde von der Vereinigung als „EISA Best Smartwatch 2021-2022“ ausgezeichnet. Die EISA, ein renommierter Zusammenschluss von über 60 der angesehensten internationalen Fachzeitschriften, Websites und Journalist:innen für Unterhaltungselektronik, bewertet regelmäßig und unabhängig neueste technische Produkte. 

Vor allem das hochwertige Design und die umfangreichen technischen Funktionen der Huawei Watch 3 Pro konnten die EISA in ihrer Bewertung überzeugen: "Am Handgelenk sieht sie hervorragend aus. Besonders das Titangehäuse, das den 1,43-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit Saphirglas umgibt, verleiht ihr einen Hauch von moderner Eleganz. Das fortschrittliche Betriebssystem bringt darüber hinaus eine Vielzahl von Anwendungen und Funktionen mit sich. Von der Überwachung der Herzfrequenz und des Blutsauerstoffgehalts, Stresstests und Sturzerkennung bis hin zu vorgefertigten Programmen für über 100 verschiedene Trainingseinheiten."

Die Huawei Watch 3 Pro stellt mit dem hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS 2 den passenden Begleiter für alle Alltagssituationen dar. Die Flaggschiff-Smartwatch bietet 21 Tage Akkulaufzeit und intelligente Funktionen, die die nahtlose, intuitive Nutzer:innenerfahrung über mehrere Geräte hinweg noch weiter ausbauen. Mit neuen professionellen Gesundheits- und Fitnessüberwachungsfunktionen, wie der Hauttemperaturmessung und der Sturzerkennung, unterstützt die Smartwatch ihre Nutzer:innen dabei, Trainingsfortschritte und den Gesundheitszustand stets einfach im Blick zu behalten. Die Integration einer eSIM macht die Smartwatch zum intelligenten Accessoire, so dass sie wie ein Smartphone direkt am Handgelenk funktioniert.

„Nachdem die Huawei Watch GT 2 bereits im Vorjahr die EISA-Auszeichnung für die beste Smartwatch 2021-2021 gewonnen hat, fühlen wir uns sehr geehrt, dass nun auch die neueste unserer Smartwatches, die Huawei Watch 3 Pro, diese Auszeichnung erhalten hat“, sagt Kevin Ho, Chief Operating Officer von Huawei Consumer Business Group. "Unser Ziel bei Huawei ist, Nutzer:innen die neuesten Technologien und aufregende Erfahrungen zu bieten, und so die Freude am technologischen Fortschritt mit mehr Menschen auf der ganzen Welt zu teilen. Es ist eine Ehre, dass dies von der EISA anerkannt wird."

Zu den EISA-Mitgliedern gehören Fachmedien aus dem gesamten Spektrum der Unterhaltungselektronik aus über 30 Ländern. Jedes Mitglied trägt dabei zu einer oder mehreren der sechs EISA-Expertengruppen bei - Fotografie, mobile Geräte, Hi-Fi, Heimkino-Audio, Heimkino-Display & Video und Autoelektronik. Jährlich werden in diesen Expert:innengruppen die besten Produkte nominiert, die finale Abstimmung findet nach eingehender Beratung bei der Jahreshauptversammlung der EISA statt.
 
Zukunftssicher mit der Huawei AppGallery
Die Huawei AppGallery ist der offizielle AppStore für Huawei Smartphones und Tablets und bereits der drittgrößte App-Marktplatz der Welt. In Zusammenarbeit mit den weltweit innovativsten Entwicklerinnen und Entwicklern soll die Huawei AppGallery zu einer zukunftsweisenden, offenen App-Plattform werden. Lokale Experten-Teams arbeiten kontinuierlich daran, dass wichtige Apps für den lokalen als auch internationalen Markt in der Huawei AppGallery verfügbar sind. Etliche österreichische Apps sind bereits in der Huawei AppGallery vertreten – die Vielfalt ist groß und wächst kontinuierlich. Dank einer vierfachen Sicherheitsüberprüfung sind alle Apps in der Huawei AppGallery besonders sicher.

Huawei Services – Nahtloses Musikentertainment und sichere Daten
1. Huawei Mobile Cloud: Mit der Huawei Mobile Cloud können Fotos, Videos, Kontakte, Notizen und andere wichtige Informationen gespeichert werden. Dadurch bleiben die Daten im Falle eines Verlustes gesichert. Die Daten können jederzeit und überall auf ein neues Gerät übertragen werden. Das Cloud Backup ist eine automatische und sichere Backup-Lösung. Außerdem sichert die Galeriedatensynchronisierung alle Fotos und Videos auf der Cloud automatisch und ermöglicht eine Synchronisation aller Huawei Geräte. So können Bilder und Videos in der Cloud auf jedem Gerät angezeigt, verwaltet und heruntergeladen werden. Huawei Drive ermöglicht das Speichern von Fotos, Audiodateien, Videos, Dokumente sowie komprimierte Dateien und Anwendungen des Smartphones in der Cloud. Über die Huawei ID oder über cloud.huawei.com kann der individuelle Cloud-Speicher verwaltet werden, um immer Zugriff zu den eigenen Dateien zu haben. So können im Falle eines Verlustes etwa die eigenen Dateien vom Gerät gelöscht werden.
2. Huawei Music: Mit mittlerweile über 160 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit ist Huawei Music nun in 16 europäischen Ländern verfügbar, darunter auch in Österreich. Der Musik-Streamingdienst mit über 50 Millionen Titeln – das entspricht einem ununterbrochenen Musikerlebnis von über 300 Jahren und wurde von Huawei ins Leben gerufen, um auf zahlreichen Huawei Geräten nahtloses Entertainment zu bieten. Personalisierbare Playlisten und täglich neue Musikempfehlungen: Huawei Music bietet ein umfassendes Musik-Streaming-Angebot, das perfekt mit den Huawei Geräten, von Smartphones über Smartwatches bis hin zu Kopfhörern, abgestimmt ist. Die Wiedergabe kann individuell an das jeweilige Gerät angepasst und optimiert werden. Huawei Music ist um einen monatlichen Abo-Preis von EUR 9,99 erhältlich.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei Watch 3 Active Edition:
• Unverbindlicher Richtpreis: 369 Euro
• Verfügbare Farben: Black Steel mit schwarzem Armband aus Fluorelastomer
• Verfügbarkeit: ab sofort
https://consumer.huawei.com/at/wearables/watch-3-series/

Huawei Watch 3 Classic Edition:
• Unverbindlicher Richtpreis: 399 Euro
• Verfügbare Farben: Silver Steel mit braunem Armband aus Leder
• Verfügbarkeit: ab sofort
https://consumer.huawei.com/at/wearables/watch-3-series/

Huawei Watch 3 Pro Classic Edition:
• Unverbindlicher Richtpreis: 449 Euro
• Verfügbare Farben: Titanium mit braunem Armband aus Leder
• Verfügbarkeit: ab sofort
https://consumer.huawei.com/at/wearables/watch-3-series/

Huawei Watch 3 Pro Elite Edition:
• Unverbindlicher Richtpreis: 599 Euro
• Verfügbare Farben: Titanium mit Armband aus Titanium
• Verfügbarkeit: ab sofort
https://consumer.huawei.com/at/wearables/watch-3-series/

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:

Über die HUAWEI Consumer Business Group

HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind HUAWEI Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es österreichischen HUAWEI Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei Watch 3 Serie
10 000 x 5 625

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com