23.11.2020

Aus der Krise handlungsfähig in die Neue Welt der Arbeit:

Wie Raiffeisen Bank International dank digitaler Transformation und Kulturwandel näher zusammengerückt ist

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die international tätige Raiffeisen Bank International (RBI) hat, wie viele andere auch, im Zuge der Corona-Krise ihre Arbeitsweise komplett umgekrempelt. Kurz gesagt: Ein umfassendes tägliches Bankgeschäft musste schlagartig ins Homeoffice verlegt werden – natürlich unter Einhaltung der Handlungsfähigkeit. Neuer Arbeitsort, neue Tools, neue Abläufe: Bei der Größenordnung von RBI stellt der Umstieg in eine andere Welt des Arbeitens einen intensiven Prozess dar.

Aber einen, der sich auszahlt: Die Einführung der Kollaborationsplattform Microsoft Teams sowie die Umsetzung von neuen, virtuellen Abläufen hat dazu geführt, dass das Unternehmen näher zusammengerückt ist und die interne Zusammenarbeit verbessert wurde. Unter anderem wurde dank Live-Calls und Events ein direkter Draht vom CEO zu allen Ebenen hergestellt. Bis zu 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 14 Ländern haben an den wöchentlichen Calls teilgenommen!

Wie neue Wege der Kommunikation bei Raiffeisen Bank International trotz der notwendigen Distanz für eine größere Nähe gesorgt haben, erfahren Sie am Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft und RBI Teams
960 x 640 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com