04.07.2025

Auf Schokoladenwolke Sieben: Emirates verwöhnt mit 60 Millionen süßen Momenten

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien/ Dubai, 4. Juli 2025 – Pünktlich zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli zeigt Emirates, wie genussvoll Reisen sein kann. Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord serviert und stellen damit einen neuen Rekord auf. So sorgt Schokolade auf über 140 Destinationen weltweit für kleine Glücksmomente. In Dubai angekommen, genießen Gäste auch in der Dubai Lounge besondere Schokoladenspezialitäten wie Sachertorte, die ein Stück Wiener Kaffeehauskultur in die Emirate bringt.

Um das „fly better”-Versprechen zu versüßen, serviert Emirates in allen Kabinenklassen handwerklich hergestellte Schokolade. Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade wurden im letzten Jahr von Emirates Passagieren an Bord genossen, rund zwei Millionen mehr als im Jahr davor. In der Economy Class wurden 36,6 Millionen einzelne Schokoladenstücke verzehrt, in der neu eingeführten Premium Economy Class 1,06 Millionen und in der Business Class 9,1 Millionen. First Class Reisende genießen unbegrenzt Schokolade und können zudem einige ihrer Lieblingssorten mitnehmen. So erhielten sie 122.000 große Gourmet-Schokoladenboxen oder etwa 13,4 Millionen einzelne Schokoladenstücke.

An Bord servierte Schokoladenmarken     
Emirates arbeitet eng mit erfahrenen Chocolatiers aus aller Welt zusammen und wechselt alle sechs Monate das Schokoladensortiment an Bord, um auch Vielfliegenden Abwechslung zu bieten. Im Rahmen der regelmäßigen Rotation werden Schokoladen von den renommiertesten Herstellern weltweit ausgewählt. Zu den aktuellen Marken an Bord gehören Coco Jalila aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Valrhona aus Frankreich sowie Canonica und Neuhaus aus Belgien. Bei der Auswahl zählen unter anderem Zusammensetzung, Geschmacksprofil, Textur, Markenbekanntheit, aktuelle Trends und nachhaltige Beschaffung gleichermaßen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob dunkle, Milch- oder weiße Schokolade, Pralinen oder Trüffel, mit cremiger Ganache oder fruchtigen Füllungen.

Schokoladendesserts über den Wolken    
In der First Class stehen Desserts wie der beliebte Pistazien-Schokoladen-Mousse-Kuchen mit Pistazienpraliné, warmer Schokoladenfondant mit Himbeercoulis und Mascarponecreme oder eine vegane Schokoladentarte mit Marillenkompott und Vanille-Quenelle zur Auswahl. In der Business Class dürfen sich Reisende auf eine vegane Onyx-Avocado-Schokoladentarte, eine cremige Bananen-Mango-Milchschokoladenkuppel oder ein Schokoladen-Mokka-Marquise-Stück mit gesalzenem Karamell freuen. Die Premium Economy serviert Desserts wie Schokoladenmousse-Kuchen mit Passionsfruchtkern und Erdbeersauce, während die Economy Class ihre Mahlzeit mit einer reichhaltigen Schokoladenmousse mit klassischer Crème Anglaise abrundet. Auf längeren Strecken dürfen sich Kinder zu festlichen Anlässen außerdem über Schokoladenlutscher freuen und die Emirates A380 Onboard Lounge hält für den kleinen Genuss zwischendurch eine Auswahl an veganen und nicht-veganen Leckereien bereit.

Schokolade in den Emirates Lounges, Dubai       
Die Emirates Lounges bieten ein verführerisches Schokoladenerlebnis mit hausgemachtem Emirates-Schokoladeneis, der beliebten heißen Schokolade von Costa Coffee und viele weitere Kreationen des Emirates MasterChef. Ein ganz besonderes Highlight für alle Liebhaber:innen österreichischer Patisseriekunst ist die Sachertorte, die als klassischer Schokoladengenuss in den First Class Lounges serviert wird. Das berühmte Wiener Tortenrezept bringt ein Stück Kaffeehauskultur aus Österreich nach Dubai und begeistert Gäste aus aller Welt.

Neben der Sachertorte verwöhnen weitere Spezialitäten wie Schokolade und Pistazien-Kunafa, Marveille-Kuchen mit Schokoladenmousse, knuspriger Baiserhaube und Haselnusspraline oder weißer Schokoladenganache-Kuchen mit frischen Erdbeeren und Hibiskus die Gäste der First Class.

In den Business Class Lounges genießen Reisende ein „Chocolate Chou“, ein luftiges Gebäck, gefüllt mit feiner Schokoladencreme und überzogen mit glänzender dunkler Glasur, oder einen „Hazelnut Crunchie“ mit Schichten aus Schokoladen-Haselnuss-Mousse, knusprigem Pralinenboden und Haselnussbiskuit. Auch vegane Optionen wie der Emirates Vegan Chocolate Brownie sorgen für abwechslungsreichen Genuss.

Weitere Infos zum Emirates Bordmenü gibt es HIER.

***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches Kabinenpersonal aus über 140 Ländern. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Emirates Desserts
8 256 x 5 504 © Emirates
Emirates Desserts
1 981 x 1 321 © Emirates
Emirates Desserts
5 691 x 3 959 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Ann Krystin Müller 
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com