12.10.2023

Ankündigung von Skills in Microsoft Viva, einem neuen KI-gestützten Service zur Förderung der Fähigkeiten von Mitarbeitenden

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Mit Skills in Viva hat Microsoft eine neue KI-gestützte Lösung vorgestellt, die es Führungskräften ermöglicht, sowohl Fähigkeiten und Erfahrungen im eigenen Unternehmen zu identifizieren als auch Mitarbeitende zu finden, die sich weiterbilden möchten. Skills in Viva nutzt die kombinierte Leistung von Microsoft Graph – der Zugriff auf Daten ermöglicht, die in Microsoft 365-Diensten gespeichert sind – und der Fähigkeiten aus LinkedIn Skills Graph – ein dynamisches Modell, das die globale Qualifikationslandschaft abbildet und zeigt, wie 39.000 einzigartige Qualifikationen miteinander, mit Jobs und mit Lerninhalten zusammenhängen. Mit Hilfe von KI, die auf diese Datenebene angewendet wird, kann Skills in Viva Kunden ein besseres Verständnis der aktuellen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden vermitteln.

Skills in Viva bietet Unternehmen eine völlig neue Möglichkeit, Kompetenzen zu verstehen, zu verwalten und auszubauen. Die Anwendung eines kompetenzorientierten Ansatzes ermöglicht die Flexibilität, die erforderlich ist, um in einer sich schnell entwickelnden Qualifikationslandschaft Schritt zu halten. Da 82% der Führungskräfte den Bedarf an neuen KI-Fähigkeiten anerkennen, besteht ein klarer Bedarf an Praktiken für ihre Entwicklung, um von den kommenden Technologien zu profitieren. 

Microsoft hat außerdem die allgemeine Verfügbarkeit von Viva Amplify angekündigt, einer Schlüsselkomponente der Kommunikations- und Community-Funktionen in Microsoft Viva. Viva Amplify zentralisiert das Kampagnenmanagement, die Veröffentlichung und die Analyse, so dass Führungskräfte und Unternehmenskommunikator*innen mit allen Mitarbeitenden in Kontakt treten und diese gezielt einbeziehen können.

Mehr über Skills in Viva lesen Sie am Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Ankündigung von Skills in Microsoft Viva, einem neuen KI-gestützten Service zur Förderung der Fähigkeiten von Mitarbeitenden
788 x 522 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com