07.03.2022

An sich glauben und bereit sein, Neues zu lernen: Wie Microsofts Frauen ihren Weg in die IT fanden

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Ein Unternehmen ist nur so innovativ wie seine Mitarbeiter*innen. Je diverser ein Team ist, je mehr unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen, umso besser und kreativer werden die gemeinsam geschaffenen Lösungen und Ideen. Bei Microsoft ist Diversität, zu der Frauenförderung und Gleichstellung gehört, nicht nur Selbstzweck, sondern ein Erfolgsfaktor und Teil der Unternehmenskultur.

Noch immer sind Frauen in der IT-Branche unterrepräsentiert. Gleichzeitig gibt es einen hohen Bedarf an Fachkräften, Stichwort Digitalisierung. Unternehmen spielen bei der Frauenförderung eine wichtige Rolle. Sie können mit gezielten Ausbildungen Frauentalente für die Berufe gewinnen und mit der Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern helfen, gängige Klischees über Geschlechterrollen und das Berufsbild in der IT abzubauen.

Anlässlich des Frauentags möchte Microsoft deshalb seine Mitarbeiterinnen selbst zu Wort kommen lassen. Sie erzählen von ihrem Werdegang in der IT, ihrer Vision für die Zukunft und welchen Rat sie jungen, technikinteressierten Frauen mit auf den Weg geben möchten.

So beschreibt etwa Natalia Granada, Sales Solution Specialist bei Microsoft, die Karriere in Tech wie das Wetter: "Die einzige Konstante ist Veränderung," Sie empfiehlt technikbegeisterten Frauen, sich bereits früh ein Netzwerk aufzubauen: "Du bist nicht alleine auf dieser Reise. Zögere nicht nach Hilfe zu fragen. Lass Dich von anderen Frauen inspirieren, auch coachen, und suche Dir Mentor*innen und Gleichgesinnte, die Dich immer näher an dein Ziel bringen."

Mehr über den Karriereweg von insgesamt 11 IT-Spezialistinnen bei Microsoft Österreich, erfahren Sie im Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild1
1 844 x 1 074

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com