05.03.2024

Amazon und Huawei unterzeichnen weltweites Patentabkommen

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit konnten die beiden Unternehmen sich auf eine Zusammenarbeit in Form von gegenseitiger Patent-Lizenzierungen einigen.

Huawei © Huawei

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 05. März 2024– Amazon und Huawei haben eine mehrjährige Vereinbarung zur gegenseitigen Lizenzierung von Patenten geschlossen und damit die anhängigen Rechtsstreitigkeiten zwischen beiden Unternehmen beendet. Mit Abschluss des Abkommens lässt Huawei auch im deutschsprachigen Raum Patentklagen gegen Amazon fallen und zeigt den US-Sanktionen zum Trotz Möglichkeiten erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit auf.

Auch Kundinnen und Kunden profitieren
„Huawei begrüßt das gegenseitige Gewähren von Patentrechten mit Amazon", betonte Alan Fan, Leiter der Abteilung für geistige Eigentumsrechte bei Huawei den positiven Schritt. „Durch die Lizenzierung von Patenten können mehr Unternehmen ansonsten proprietäre Technologien nutzen, was wiederum den Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr innovative Produkte und Dienstleistungen bietet." Auch Scott Hayden, Vice President of IP bei Amazon äußerte sich positiv: „Amazon respektiert das weltweite Patentportfolio von Huawei, seine Innovationen und seine Beiträge zum Standardisierungsprozess. Amazon respektiert auch die Bemühungen von Huawei, seine Patente an Unternehmen wie Amazon zu lizenzieren, die häufig technische Industriestandards verwenden, wenn sie neue Produkte und Dienstleistungen für Kunden entwickeln.“

Kooperation mit Vivo
Huawei gab außerdem bekannt, dass auch mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Vivo ein gegenseitiger Patentvertrag unterzeichnet wurde, der Technologien einschließlich 5G abdeckt. Ähnliche Patentverträge schloss das Unternehmen bereits mit den chinesischen Smartphone-Herstellern Xiaomi und Oppo.


Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei
5 909 x 3 325 © Huawei

Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com