29.07.2019

Alpen und Milka - des g'hört zsamm!

Milka überrascht mit neuer Kampagne

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Liesl, Berta und Annabell
Seit 1901 bezieht Milka die Milch für die Alpenmilchschokolade aus den Alpen. Die Bauernhöfe der Liefermolkereien, mit der die Schokoladenmarke zusammenarbeitet, sind viel kleiner und familiärer, als viele erwarten. Es handelt sich dabei um Familienbetriebe, die zum Teil bereits über Generation bestehen und in den Tälern und Hochtälern der Alpen sowie im Alpenvorland ansässig sind. Kein Wunder also, dass die Landwirte sogar die Namen ihrer Kühe kennen. Und genau das ist Kern der Story in diesem fein animierten TV-Spot.
Philipp Wallisch, Marketing Director Milka in Österreich ergänzt: „Die Herkunft der Alpenmilch liegt im Kern der Marke Milka. Mit der neuen Kampagne zeigen wir als große Marke, dass uns die kleinen Dinge am Herzen liegen.“
Startschuss für die neue Kampagne im heimischen TV ist Ende Juli.
 
Lila im Wandel der Zeit
Lila, die Milka Kuh, ziert seit den 1970er Jahren die Verpackungen und ist das Wiedererkennungsmerkmal der bekannten Schokoladenmarke. So manches Kind glaubt vielleicht sogar, dass Kühe lila sind. Ziel der neuen Kampagne ist zu zeigen, wo die Milch für die Milka Schokolade tatsächlich herkommt. Daher sind im neuen TV-Spot die Kühe die Hauptakteure. 
 
Aktivierung gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern
Als Social Media Aktivierung der neuen Kampagne wird mit dem Hashtag #MilkaSelvieh auf diversen Social Media Kanälen dazu aufgerufen, mittels bereitgestelltem Filter ein Selfie mit einer Kuh zu machen, aber mehr noch: mit jedem MilkaSelvieh mit dem richtigen Hashtag wird der Nationalpark Hohe Tauern unterstützt. Die Kooperation zwischen Milka und dem größten Nationalpark der Alpen besteht seit über 10 Jahren und findet seine Fortsetzung in der Initiative "Lila liebt Grün", in der man sich seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern für Artenschutz und -vielfalt einsetzt. 
Die Aktivierung des Hashtags, sowie der MilkaSelvieh-Filter auf Facebook starten in Kalenderwoche 34. 
 
 
Credits:
Kreativagentur: Wieden+Kennedy Amsterdam 
Agentur der Social-Media Aktivierung: &US
 
Mondelez Boilerplate

Über Mondelēz International

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie „Snacking made Right“ bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.

Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.mondelezinternational.com/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/MDLZ. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: http://www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Neue Milka Kampagne
2 620 x 1 410 © Mondelez

Kontakt

Milka

Kontakt Unternehmen - Presse
Laura Ecker-Sperlich
Senior Manager CGA DACH
Mondelez Österreich GmbH
Schönbrunnerstr. 297-307
A-1120 Wien
T: 06765144053
E: laura.eckersperlich@mdlz.com
W: www.mondelezinternational.com

Pressestelle Mondelez Österreich
Azra Ibrahimovic, Nicole Hall 
Grayling Austria
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
T: +43 1 524 43 00
E: milka.at@grayling.com