14.11.2019

Allianz und Microsoft gehen Partnerschaft für digitale Transformation der Versicherungsbranche ein

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien, 15.11.2019 - Am Donnerstag haben die Allianz SE und die Microsoft Corporation eine strategische Partnerschaft für die digitale Transformation der Versicherungsbranche angekündigt. Die beiden Partner wollen den Versicherungsprozess vereinfachen und damit Versicherungsunternehmen und Versicherten ein ganz neues Kundenerlebnis bieten. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird die Allianz zentrale Bestandteile ihrer globalen Versicherungsplattform, Allianz Business System (ABS), in Microsofts Azure Cloud verlagern und Teile des ABS-Kerns open source bereitstellen, um damit zur Optimierung und Erweiterung des Funktionsumfangs der Plattform beizutragen.

Syncier wird Versicherungsanbietern unter dem Namen ABS Enterprise Edition eine konfigurierbare Version der Lösung als Service anbieten und ihnen damit eine der modernsten und umfassendsten Versicherungsplattformen der Branche zugänglich machen. Dies ermöglicht Kostensenkungen und ein zentralisiertes Management des Versicherungsportfolios. So wird die Effizienz in allen Sparten des Versicherungsgeschäfts steigen. Außerdem werden der individualisierte Service sowie die vereinfachten Produktangebote zu einer besseren Kundenerfahrung führen.

„Mit Microsoft als Partner und Azure als sichere und zuverlässige Cloud-Plattform werden wir die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft voranbringen“, so Christof Mascher, COO und Mitglied des Vorstands der Allianz SE. „Mit dieser Partnerschaft verfolgen die Allianz und Syncier das Ziel, das Konzept ‚Versicherung als Service‘ (Insurance as a Service) in Form modernster Lösungen in Microsoft Azure umzusetzen. Die ABS Enterprise Edition ist sowohl für große Versicherer, die ihr überholtes IT-System ersetzen müssen, als auch für kleinere Marktteilnehmer – z. B. InsurTechs – die auf der Suche nach einer skalierbaren Versicherungsplattform sind, bestens geeignet.“

„Die Allianz setzt weltweit neue Maßstäbe bei Versicherungslösungen“, sagt Jean-Philippe Courtois, EVP and President, Microsoft Global Sales, Marketing & Operations. „Microsoft und Allianz bieten gemeinsam eine Lösung an, die das fundierte Fachwissen im Versicherungssektor auf Seiten der Allianz mit der bewährten Cloud-Plattform Azure von Microsoft kombiniert. Durch die Bereitstellung einer quelloffenen, Cloud-basierten Versicherungsplattform und eines Marktplatzes für Softwareanwendungen werden wir die Innovation und Transformation in diesem Sektor vorantreiben.“

Die ABS Enterprise Edition von Syncier unterstützt Versicherungsprozesse in sämtlichen Geschäftsfeldern: Schaden/Unfall-, Lebens- und Krankenversicherung sowie Assistance-Services. Sie lässt sich außerdem an alle Versicherungsunternehmen, Länder und regulatorische Anforderungen anpassen. Versicherer, Makler und Agenten, die sich für die Plattform entscheiden, können in einem System den Kundenservice durchgängig abwickeln und komplette Portfolios verwalten. Dies ermöglicht eine ideale Rundumsicht auf die Kunden und das gesamte Geschäft.

Um das Innovationstempo in der Branche noch zu beschleunigen, wird Syncier in der Azure Cloud auch einen Marktplatz für fertige Softwareanwendungen und Services speziell für den Versicherungssektor anbieten. Beispiele für solche Lösungen sind Kundendienst-Chatbots oder eine Betrugserkennung auf AI-Basis. Über den Marktplatz können Versicherungsanbieter die verfügbaren Lösungen schnell und problemlos mittels Plug-and-Play implementieren.

Die Allianz setzt ABS weltweit als IT-Plattform für sämtliche Geschäftsfelder ein und ist entschlossen, die ABS Enterprise Edition gemeinsam mit Microsoft langfristig als Branchenlösung zu unterstützen. Schon heute werden rund 60 Millionen Versicherungspolicen in 19 Ländern über ABS betreut. In allen weiteren Allianz Unternehmen wird ABS derzeit eingeführt.

Diese Meldung finden Sie auch im Microsoft News Center.

Bildbeschriftung: Jean-Philippe Courtois, EVP und President, Microsoft Global Sales, Marketing & Operations und Dr. Christof Mascher, COO und Mitglied des Vorstands der Allianz SE (Quelle: Allianz). Unter Verwendung der Copyright-Angaben kann das Bild frei verwendet werden.

Über die Allianz
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut mehr als 92 Millionen Privat- und Unternehmenskunden. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von rund 729 Milliarden Euro. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors mehr als 1,5 Billionen Euro für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir der führende Versicherer im Dow Jones Sustainability Index. 2018 erwirtschafteten über 142.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern für die Gruppe einen Umsatz von 132 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 11,5 Milliarden Euro.

Weitere Information zu Syncier sind verfügbar unter http://www.syncier.com

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Partnerschaft_Allianz SE_Microsoft
3 500 x 2 334
Partnerschaft_Allianz-SE_Microsoft-Klein
960 x 640 © Allianz

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com