29.09.2021
- Emirates SkyCargo transportierte in den letzten 5 Jahren mehr als 400 Millionen Kilo an Arzneimitteln
- Erfolgreicher Transport von mehr als 250 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffen während der Pandemie zu mehr als 75 Destinationen über Dubai
Wien/Dubai, 29. September 2021 - Emirates SkyCargo, führend in der internationalen Luftfracht beim Transport von COVID-19-Impfstoffen und anderen lebenswichtigen Medikamenten, feiert einen wichtigen operativen Meilenstein. Vor fünf Jahren, im September 2016, nahm Emirates SkyCargo die hauseigene GDP-zertifizierte Pharma-Abfertigungsanlange am Dubai International Airport in Betrieb. Damit legte Emirates SkyCargo die Messlatte für den sicheren und effizienten Transport von Arzneimitteln in der Branche höher und stellte zugleich das dreistufige Spezialprodukt Emirates Pharma vor.
Emirates SkyCargo verfügt an seinem Drehkreuz in Dubai über 20.000 Quadratmeter GDP-konforme Lager- und Umschlagsfläche, auf der täglich bis zu 200.000 Kilo Pharmazeutika umgeschlagen werden. Darunter finden sich Impfstoffe, Biologika, Medikamente gegen Krankheiten wie Krebs und Diabetes sowie eine Reihe anderer medizinischer Behandlungen.
"Wir haben schon sehr früh erkannt, dass unsere Kunden nach immer spezielleren Lösungen für ihre Fracht suchen. Dies gilt insbesondere für lebensrettende Medikamente, die unter sehr strengen Bedingungen transportiert werden müssen“, so Nabil Sultan, Emirates Divisional Senior Vice President, Cargo. „Nach umfassender Planung und erheblichen Investitionen in unsere Infrastruktur, Prozesse und Mitarbeiter konnten wir im September 2016 unsere Rundum-Transportlösung mit einer hochmodernen, GDP-zertifizierten Abfertigungsanlage in Dubai für unsere Pharmakunden präsentieren.“
Wahrnehmungswandel nach erfolgreichem Launch
Vor der Implementierung des innovativen Abfertigungszentrums am Dubai International Airport hielt sich lange die Wahrnehmung, Dubai sei in den Sommermonaten als Pharma-Hub zu meiden. Die überwältigend positive Reaktion des Marktes auf die neue Abfertigungsanlage zeigt jedoch, dass Emirates SkyCargo seit dem Launch der über 20.000 Quadratmeter großen, hochmodernen Lager- und Umschlagsfläche den Standort Dubai als ganzjährige zuverlässige Drehscheibe für Pharma-Kunden etablieren konnte. Unter dem Dach von Emirates Pharma ist auch dadurch im Laufe der letzten fünf Jahre das Transportvolumen auf mehr als 400 Millionen Kilo an Pharma-Fracht gewachsen.
Zertifiziert sichere Kühlung von Pharma-Produkten
Die Einrichtung des Weltklasse-Transportzentrums für Pharmazeutika in Dubai durch Emirates SkyCargo sorgt für schnellen und sicheren Transport von pharmazeutischen Produkten von den Produktionsstandorten zu den Enddestinationen. Im Laufe der Jahre konnte die Fluggesellschaft immer größere Mengen an Arzneimitteln zwischen Märkten auf sechs Kontinenten befördern, darunter auch Indien, Deutschland, Großbritannien, Russland, die USA, Australien, Japan und die VAE.
Emirates verfügt über eine der weltweit größten Flotten von Cool Dollies, die die Fracht zwischen Flugzeug und Terminal auf einer stabilen Temperatur halten. Rund 50 dieser Cool Dollies sind speziell für pharmazeutische Fracht vorgesehen. Emirates SkyCargo arbeitet auch mit einer Reihe von spezialisierten Containeranbietern zusammen, um Kunden eine noch bessere Auswahl und Anpassung an ihre Transportbedürfnisse zu bieten.
In mehr als 35 führenden Ausgangs- und Zielflughäfen arbeitet Emirates SkyCargo auch mit Bodenabfertigern zusammen, um die hohen Standards bei der Abfertigung von Pharmazeutika sicherzustellen. Sowohl in Chicago als auch in Kopenhagen – zwei der wichtigsten Pharma-Stationen im Netzwerk von Emirates SkyCargo – wurde der Betrieb in eine spezielle GDP-zertifizierte Anlage verlegt, welche sich am Standort Chicago auf über 1000 Quadratmeter erstreckt.
Der Pharmabereich von Emirates SkyCargo in Dubai wurde vom deutschen Unternehmen Bureau Veritas auf Einhaltung der GDP-Richtlinien geprüft. Die Überprüfung inkludierte zwei vollständige Zertifizierungszyklen mit mehreren Zertifizierungs- und Überwachungsaudits. Darüber hinaus wurden die Pharmaaktivitäten von Emirates SkyCargo mehrfach erfolgreich von Kunden und Pharmaherstellern auditiert.
Aktiv gegen die COVID-19-Pandemie
Während der Pandemie wurde es für Emirates SkyCargo noch wichtiger, die weltweite Lieferkette für pharmazeutische Produkte zur Behandlung von COVID-19 und anderen Krankheiten aufrechtzuerhalten. Durch den Einsatz einer zunehmenden Anzahl von reinen Frachtflügen mit Passagierflugzeugen bot Emirates SkyCargo eine kontinuierliche Konnektivität für den Transport von dringend benötigten Arzneimitteln
Bereits im August 2020 begann Emirates SkyCargo mit den Vorbereitungen, um ihr Drehkreuz für den Transport von COVID-19-Impfstoffen fit zu machen. Kürzlich erweiterte die Fluggesellschaft ihre Kühlrauminfrastruktur um 94 weitere Airline-Paletten in der EU GDP-zertifizierten Pharmaanlage am Dubai International Airport. Der erweiterte Kühlraum bietet zusätzliche Kapazität in einer temperaturkontrollierten Umgebung (2-25 Grad Celsius), so dass zu einem beliebigen Zeitpunkt zwischen 60-90 Millionen zusätzliche Dosen von COVID-19-Impfstoffen gelagert werden können.
Zwischen Oktober 2020 und September 2021 hat Emirates SkyCargo über sein Drehkreuz in Dubai mehr als 250 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe zu mehr als 75 Zielen transportiert.
Im Rahmen der Dubai Vaccine Logistics Alliance hat sich Emirates SkyCargo mit DP World, International Humanitarian City und Dubai Airports zusammengeschlossen, um Know-how und Stärken zu bündeln und den Transport von Impfstoffen in Entwicklungsländer über Dubai zu beschleunigen.
Die Fluggesellschaft schloss auch eine Vereinbarung mit UNICEF, um die Verteilung von COVID-19-Impfstoffen zu erleichtern und die COVAX-Einrichtung für die gerechte Verteilung von Impfstoffen zu unterstützen. Im Mai 2021 richtete Emirates SkyCargo die Emirates India Humanitarian Airbridge ein und stellte Frachtkapazitäten für den kostenlosen Transport von lebenswichtigen Gütern wie Sauerstoffflaschen, Konzentratoren und Hilfszelten auf Flügen von Dubai nach Indien zur Verfügung, um die indische Bevölkerung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu unterstützen.