25.09.2025

43 Prozent weniger CO2 Emissionen: Constantia Flexibles gewinnt mit ComforLid Green Packaging Star Award

Constantia Flexibles setzt mit innovativer Low Carbon Aluminum-Lösung neue Maßstäbe bei Milchverpackungen.

Constantia Flexibles gewinnt Green Packaging Star Award © Constantia Flexibles

(v.l.n.r.): Stefan Lampe, Head of Strategic Product Management, VP; Martina Schildendorfer, Innovation & Product Sustainability Manager; Claus Dworschak, Strategic Product Manager Die Cut Lids

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien, 25. September 2025

Constantia Flexibles, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich flexibler Verpackungen, hat den Green Packaging Star Award für die weiterentwickelte Version seines ComforLid gewonnen. Der gestanzten Aluminiumdeckel wird bereits von mehreren Molkereikunden in ganz Europa verwendet. Das deutsche Molkereiunternehmen Schwarzwaldmilch nutzt es etwa für sein Sortiment an gekühlten Proteingetränken. Die verbesserte Verpackungslösung reduziert den Kunststoffverbrauch, den Aluminiumanteil und die CO₂-Emissionen erheblich und bietet gleichzeitig Komfort und Premiumqualität.

Die Preisverleihung fand gestern, Mittwoch, auf der Verpackungsfachmesse FACHPACK, in Nürnberg statt. Mit dem Gewinn der Auszeichnung qualifiziert sich Constantia Flexibles auch für die Teilnahme am renommierten WorldStar Award der World Packaging Organisation (WPO) mit ComforLid.

ComforLid ist Teil des Ecolutions-Portfolios von Constantia Flexibles. Es ersetzt herkömmliche Kunststoff-Stülpdeckel und Strohhalme durch einen patentierten Deckel mit einer abziehbaren Aluminiumoberfläche und einer coextrudierten Kunststoffschicht. Dank der Verwendung von Low Carbon Aluminum kommt die weiterentwickelte Version mit weniger Material aus und verursacht bis zu 43 Prozent weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zur ursprünglichen Version.

Der Deckel wurde von 50 μ Aluminium und 40 g coextrudiertem Polypropylen (PP) auf 45 μ Aluminium und 35 g coextrudiertem PP reduziert. Durch den Wegfall von Stülpdeckeln und Strohhalmen senkt ComforLid den Kunststoffverbrauch um bis zu 25 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen.

ComforLid wurde für die nahtlose Integration in bestehende Abfüllanlagen der Kunden entwickelt und ermöglicht damit einen reibungslosen Übergang ohne zusätzliche Investitionen. Seit April 2025 wird die nächste Generation von ComforLid ausschließlich aus Low Carbon Aluminum hergestellt, was einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung von CO₂-armen Verpackungslösungen darstellt.

„Wir arbeiten laufend an Verpackungslösungen, die extrem leistungsstark sind und die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Die Auszeichnung mit dem Green Packaging Star Award bestätigt unser konsequentes Engagement für Innovationen. Ein besonderer Dank gilt unserem großartigen Team, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben“, sagte Stefan Lampe, Leiter des strategischen Marktproduktmanagements für Milchprodukte und technische Anwendungen bei Constantia Flexibles.

Über uns: Constantia Flexibles ist der weltweit drittgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Unter dem Leitprinzip ‚People, Passion, Packaging‘ stellen rund 8,780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter maßgeschneiderte Verpackungslösungen an 37 Standorten in 18 Ländern her. Zahlreiche internationale Konzerne und lokale Marktführer aus den Geschäftsbereichen Consumer und Pharma nutzen die nachhaltigen und innovativen Produkte. Nachhaltigkeit steht bei Constantia Flexibles im Fokus: Das Unternehmen wurde 2024 von EcoVadis mit Platinum bewertet. www.cflex.com 

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Constantia Flexibles gewinnt Green Packaging Star Award
1 890 x 1 417 © Constantia Flexibles
Green Packaging Star Award 2025
4 500 x 3 000 © Nuernberg Messe
Award Winner ComforLid
1 080 x 1 080 © Constantia Flexibles

Kontakt

Constantia Flexibles_DE_BH
Bernadette Höritzauer
Manager Group Communication, Constantia Flexibles
Tel.: +43 (0) 676 3042659
bernadette.hoeritzauer@cflex.com
www.cflex.com