18.01.2024

2024 wird Zartcore statt Hardcore

mit #zartstattzwider mehr gemeinsam als man denkt

Zu dieser Meldung gibt es: 29 Bilder

Wien, 18. Jänner 2024 – Ob grantige Mitmenschen, übermütige Teenager oder selbst die eigene Familie: Der Alltag birgt jede Menge Konfliktpotenzial. Österreich, allen voran Wien, ist zudem bekannt für eine gewisse Portion Grant. So belegt unsere Hauptstadt zum Beispiel unter Expats nach wie vor einen der hintersten Plätze in puncto Freundlichkeit.1

Dem schlechten Ruf möchte Milka mit einer unterhaltsamen 360°-Kampagne entgegenwirken. Aufeinander zugehen statt aufeinander losgehen, ist dabei die Devise. Diese wird von einigen bekannten Milka Markenbotschafter*innen und einem renommierten Coach und Psychologen mittels praktischen Tipps vermittelt.

Wer die erste Runde der „zart statt zwider“ Kampagne verfolgt hat, erinnert sich vielleicht an den TV-Spot mit Milka Testimonial Anna Gasser oder die Gedichte von Anna Veith und Rapperin Yasmo, die zu mehr Freundlichkeit aufriefen. In der Neuauflage dreht sich jetzt alles um potenzielle Alltags-Zwistigkeiten zwischen Menschen aus unterschiedlichen Generationen bzw. verschiedenen Lebenssituationen. Das gesungene Mantra fürs neue Jahr lautet dabei wieder: „Wir sind lieber zart statt zwider!“

Das Ziel dieser nationalen Kampagne? Offen aufeinander zugehen, Gemeinsamkeiten entdecken, statt sich von vermeintlichen Unterschieden abschrecken zu lassen. Das erklärt Nina Mahnik, Marketing-Managerin bei Mondelēz Österreich so: „Wir alle geraten in unserem Alltag manchmal in nervenaufreibende Situationen – das passiert. Dann heißt es am besten: Einfach lächeln, respektvoll miteinander umgehen und schon kann etwas überraschend Schönes entstehen. Genau das wollen wir in den Köpfen der Österreicher*innen verankern."

Wenn’s zart auf zart kommt
Herzstück der neuen „zart statt zwider“ Kampagne sind Spots mit wahrlich unterschiedlichen Protagonist*innen. Denn was passiert, wenn ein grantelnder Wiener Hausmeister und ein jugendlicher Kicker im Hof aufeinandertreffen? Man hat diese Szene im Kopf. Doch der Spot nimmt eine überraschend zarte Wendung. Eine ebenso wilde Mischung trifft in einem weiteren Spot aufeinander: Ein scheinbar harter Biker und ein Nachtschwärmer zu später Stunde. Auch hier gilt lieber #zartstattzwider und die Situation löst sich in singendem Wohlgefallen auf. Damit die lokal produzierte Idee gut ins Ohr geht, wurde die Wiener A Cappella-Band "das wird super" engagiert.

Die Milka Kampagne wird von einer Fülle an Marketing- und Werbemaßnahmen begleitet: Beginnend am 15. Jänner, dem sogenannten Blue Monday, der angeblich als „zwiderster“ Tag im Jahr gilt, sorgt Milka dafür, den morgendlichen Weg zur Arbeit mit besonderen "zartcore" Samplings zu versüßen. Beim Gewinnspiel2 im österreichischen Handel zahlt sich „zart sein“ aus, denn es können 111 Wocheneinkäufe zurückgewonnen werden.

Zarte Tipps für harte Zeiten
Im Kampf gegen das vorherrschende Grantlertum hat sich Milka heuer Unterstützung mit an Bord geholt. Dr. Bardia Monshi ist Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Vitalpsychologie und auch „Trainer des Jahres 2023“. Im Zuge der Kampagne wird er seine Erfahrungen als Coach und Psychologe teilen und Österreich mit Expertentipps versorgen, um auch in schwierigen Situationen einen zarteren Zugang zu finden.

Unterstützung bekommt die Kampagne auch von den fünf Milka Markenbotschafter*innen Anna Gasser, Michi Kirchgasser, Viktoria Schnaderbeck, Laura Feiersinger und Alessandro Hämmerle. Sie verraten ihre persönlichen Tricks, wie sie auch in angespannten Situationen zart bleiben: Sich auf positive Dinge fokussieren, über Kleinigkeiten freuen, ein Stück Milka Schokolade genießen und noch so manch anderen Ratschlag.

1https://www.internations.org/expat-insider/2023/ease-of-settling-in-index-for-cities-40423

2Weitere Informationen zum POS- Gewinnspiel und die Teilnahmebedingen zu finden unter: zartstattzwider.milka.at

Mondelez Boilerplate

Über Mondelēz International

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie „Snacking made Right“ bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.

Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.mondelezinternational.com/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/MDLZ. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: http://www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (29)

Behind the Scenes
4 240 x 2 832 © Mondelez
Behind the Scenes
4 240 x 2 832 © Mondelez
Michi Kirchgasser, Alessandro Hämmerle & Viktoria Schnaderbeck
2 160 x 1 215 © Mondelez
Nicer Dance
1 920 x 1 080 © Mondelez
Nicer Dance
3 840 x 2 160 © Mondelez
Zart statt zwider
7 488 x 4 212 © Mondelez
Fußballstar
1 920 x 1 080 © Mondelez
Michi Kirchgasser & Viktoria Schnaderbeck
1 080 x 1 195 © Mondelez
Alessandro Hämmerle & Michi Kirchgasser
1 080 x 1 173 © Mondelez
Alessandro Hämmerle & Viktoria Schnaderbeck
1 685 x 948 © Mondelez
Neues Bike
1 920 x 1 080 © Mondelez
Fußballstar
3 840 x 2 160 © Mondelez
Behind the Scenes
4 240 x 2 832 © Mondelez
Neues Bike
3 840 x 2 160 © Mondelez
Neues Bike
1 920 x 1 080 © Mondelez
Michi Kirchgasser, Alessandro Hämmerle & Viktoria Schnaderbeck
2 160 x 1 215 © Mondelez
Alessandro Hämmerle & Michi Kirchgasser
1 080 x 1 218 © Mondelez
Zart sein zahlt sich aus
3 508 x 2 480 © Mondelez
Zart sein zahlt sich aus
626 x 626 © Mondelez
Packshots Milka Valentinstag
1 948 x 1 790 © Mondelez
Milka Alpenmilch Tafel
800 x 800 © Mondelez
Packshots Milka Valentinstag
1 948 x 1 407 © Mondelez
Packshots Milka Valentinstag
1 948 x 1 790 © Mondelez
Packshots Milka Valentinstag
1 948 x 1 407 © Mondelez
Packshots Milka Valentinstag
591 x 543 © Mondelez
Packshots Milka Valentinstag
1 948 x 1 407 © Mondelez
Zart statt zwider
4 672 x 7 008 © Mondelez
Zart statt zwider
6 183 x 4 636 © Mondelez
Zart statt zwider
4 672 x 7 008 © Mondelez

Kontakt

Milka

Kontakt Unternehmen - Presse
Laura Ecker-Sperlich
Senior Manager CGA DACH
Mondelez Österreich GmbH
Schönbrunnerstr. 297-307
A-1120 Wien
T: 06765144053
E: laura.eckersperlich@mdlz.com
W: www.mondelezinternational.com

Pressestelle Mondelez Österreich
Azra Ibrahimovic, Nicole Hall 
Grayling Austria
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
T: +43 1 524 43 00
E: milka.at@grayling.com