17.10.2018

100.000 KundInnen gratulieren DriveNow zum 4. Geburtstag in Wien

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

  • Freefloating Konzept von DriveNow überzeugt 100.000 KundInnen
  • KundInnen legen in vier Jahren mehr als 29 Millionen Kilometer zurück
  • Nachfrage nach E-Mobilität nach wie vor sehr groß

Wien, 17. Oktober 2018 – DriveNow, das Carsharing-Unternehmen der BMW Group, feiert  sein vierjähriges Bestehen in Wien. Die positive Nachricht zum Jahrestag: Über 100.000 KundInnen haben Zugriff auf die 700 BMW und MINI des Carsharing-Anbieters, die etablierter Bestandteil des Wiener Straßenverkehrs geworden sind. Damit stieg die Kundenzahl im Vergleich zum letzten Jahr um 18 Prozent.

„Wir freuen uns sehr über den wachsenden Zuspruch zu unserem flexiblen Carsharing-Konzept. Wir haben in den letzten vier Jahren die Wiener Mobilität nachhaltig mitgeprägt und begrüßen die steigende Bedeutung von geteilter Mobilität. Wir sind stolz, dass wir heute mit 100.000 KundInnen in Wien Geburtstag feiern dürfen,“ so Robert Kahr, Geschäftsführer von DriveNow in Österreich.

KundInnen fuhren rund 75 Mal zum Mond

Seit Geschäftsstart im Oktober 2014 legten die KundInnen über 29 Millionen Kilometer mit DriveNow zurück. Sie waren dabei insgesamt rund 90 Millionen Minuten unterwegs – dies entspricht etwa 171 Jahren. Über alle KundInnen gerechnet stieg die Zahl der wöchentlichen Fahrten im Jahresvergleich um mehr als 7 Prozent.

Innere Stadt und Neubau mit den meisten KundInnen

In Relation zur Einwohneranzahl sind die Innere Stadt und Neubau mit bis zu 12% die Bezirke mit dem größten Anteil an DriveNow KundInnen, gefolgt von Wieden, Mariahilf und Alsergrund. Durch das flexible Carsharing Modell leistet DriveNow einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Parkdrucks in diesen Bezirken. Ein Carsharing Fahrzeug ersetzt bis zu 7 private PKW[1]. Das beliebteste Modell in der DriveNow Flotte ist der BMW 1er.

Carsharing fördert E-Mobilität

Die Beliebtheit und Nachfrage der E-Autos von DriveNow ist nach wie vor sehr hoch. Insgesamt haben die DriveNow KundInnen bereits über 600.000 Kilometer mit dem BMW i3 zurückgelegt. Das entspricht in etwa 112.000 Ring-Umrundungen. Damit wurden rund 80 Tonnen CO2 gespart, so viel wie 6.500 Bäume in einem Jahr an Kohlendioxid binden können.

„Wir begrüßen die Umsetzung der Pläne der Stadt Wien, die Ladeinfrastruktur weiter auszubauen. Sie ist die Voraussetzung für den weiteren Ausbau unserer E-Flotte. Mit unserer BMW i3 Flotte konnten wir bereits über 22.000 WienerInnen mit dem Thema Elektromobilität in Berührung bringen und sehen uns hier in einer klaren Vorreiterrolle“, so Kahr. 

„Irina“ als Effizienzsiegerin

Welches Potenzial hinter Carsharing steckt, um die Zahl der privat genutzten Pkw zu reduzieren und für weniger Autos in der Stadt zu sorgen, macht das MINI Cabrio „Irina“ deutlich. Das Modell wurde an einem Tag 20-mal gemietet und war damit knapp elf Stunden im Dauereinsatz. Zum Vergleich: Private Pkw werden laut Studien durchschnittlich eine Stunde pro Tag genutzt.

Weitere Informationen unter https://www.drive-now.com/at/de

[1] Stadt Wien (Durchführung der Studie von HERRY Consult GmbH): Carsharing in Wien. Wien, 2015

Über Free2move: Free2move bietet ein komplettes Mobilitäts-Ökosystem und eine Reihe von Dienstleistungen für seine privaten und gewerblichen Kund:innen auf der ganzen Welt. Dabei arbeitet der Mobilitätsanbieter daten- und technologiebasiert und stellt das Kund:innenerlebnis in den Mittelpunkt des Unternehmens. Free2move verfolgt den Ansatz eines Mobilitätsmarktplatzes und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die vielfältigen Reisebedürfnisse seiner Kund:innen zu befriedigen – von einer Minute bis zu mehreren Tagen oder Monaten mit Carsharing, Kurz-, Mittel- oder Langzeitmiete sowie Parkplätzen über die App. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich, und ist Teil von Stellantis, einem globalen Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter. Free2move in Zahlen: mehr als 6 Millionen Kund:innen, 500.000 Mietfahrzeuge sowie Parkplätze. Mehr unter free2move.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

DriveNow_Vienna_BMW_i3_(c)David Ulrich
1 600 x 1 065


Kontakt

Free2move
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer | Grayling | Pressekontakt Free2move in Österreich
+43 1 524 4300
free2move@grayling.com