Meldungsübersicht Expo 2025 Osaka

Über 1 Million Gäste im Österreich-Pavillon

Starke Zwischenbilanz einen Monat vor Finale der EXPO 2025 – Österreich-Auftritt in Top 10 Expo-Pavillon-Rankings zahlreicher Blogs und Medien

Der Österreich-Pavillon auf der EXPO 2025 in Osaka überschreitet eine bedeutende Marke: Seit der Eröffnung der EXPO im April wurden bereits mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher gezählt. 
Women in STEM: Austria and Japan

Unter dem Titel „She Shapes Science – Women in STEM in Austria & Japan“ trafen führende Expertinnen aus beiden Ländern im Women’s Pavilion der EXPO 2025 Osaka zusammen. 

Österreichischer Pavillon lädt zu interkulturellem Frauenevent bei der EXPO 2025

Beim Frauenevent im Women’s Pavilion treffen sich österreichische und japanische Expertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion.
Überreichung Gewinn Salzburger Festspiele

Passend zum Pavillon-Motto „Composing the Future“ veranstalteten die Salzburger Festspiele vor Ort ein hochkarätiges Gewinnspiel mit einem ansprechenden Preis: einer Reise zu den Salzburger Festspielen. 
Österreich-Maskottchen AKA

Zwischenbilanz zur EXPO-Halbzeit mit 30.000 Portionen Kaiserschmarren, 31 Veranstaltungen und dem Besuch der japanischen Kronprinzessin

Zur Halbzeit der EXPO 2025 zählt der Österreich-Pavillon zu den Publikumsmagneten der Weltausstellung in Osaka. Schon von Beginn an sorgte die spektakuläre Holzspirale als überdimensionales Notenband für großes Aufsehen und avancierte rasch zum begehrten Fotomotiv. Inzwischen begeistert der Pavillon auch mit einem abwechslungsreichen Programm und kulinarischen Highlights täglich rund 6.300 Besucherinnen und Besucher. Zeit für eine erste Bilanz und einen Ausblick auf die zweite Hälfte der EXPO.

Österreichischer Nationentag auf der EXPO 2025

Teilnahme durch hochrangige Delegation, Auftritt der Wiener Sängerknaben gemeinsam mit Mozarts Originalgeige und Präsentation Sake-Sonderedition „DASSAI – Composing the Future“

EXPO 2025 Eröffnung Österreich Pavillon

Osaka/Wien, 13. April 2025 – Mit gestrigem Tag ist die diesjährige Weltausstellung, die EXPO 2025, offiziell eröffnet – und damit auch der österreichische Pavillon. Bis 13. Oktober präsentieren in Japan mehr als 160 Länder und internationale Organisationen unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ ihre Ideen und Konzepte für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Kollektion für die Mitarbeiter*innen des Österreich-Pavillons

Das Wiener Modelabel WENDY JIM entwarf die Corporate Wear für den Österreich-Beitrag bei der EXPO 2025 in Osaka. Das Design-Duo Helga Schania und Hermann Fankhauser kreierte eine zeitgemäße Kollektion für die Mitarbeiter*innen des Österreich-Pavillons. Als Mix aus High Fashion und Street Wear unterstreicht sie das moderne Erscheinungsbild des Pavillons und spielt augenzwinkernd mit ikonischen Österreich-Bildern.

EXPO 2025 Pressekonferenz Programmvorschau

In knapp einem Monat, am 13. April, wird die EXPO 2025 in Osaka, Japan, unter dem Titel „Designing Future Society for Our Lives“ eröffnet. Österreich präsentiert sich auf der Weltausstellung mit einem beeindruckenden Pavillon, nun wurde auch das umfangreiche Programm für die sechs Monate andauernde EXPO vorgestellt.Die vielseitigen Aktivitäten entfalten sich entlang fünf thematischer Säulen. 
EXPO 2025 Österreich Pavillon-Partner

Diese heimischen Unternehmen beteiligen sich am Auftritt bei der Weltausstellung

Die EXPO 2025 in Osaka, Japan, bietet Österreich eine einzigartige Bühne, um die Innovationskraft und die kreative Vielfalt unseres Landes einem Millionenpublikum zu präsentieren. Unterstützt wird dieser Auftritt von engagierten heimischen Kooperationspartnern, die den Österreich-Pavillon mit ihrer Expertise, ihren Ideen und ihren Produkten bereichern — und so unser Land für die Besucherinnen und Besucher erlebbar machen.
Weitere Meldungen laden