Meldungsübersicht

Polestar 2 MY26

Polestar präsentiert ein Update des Polestar 2 für das Modelljahr 2026 mit neuen Funktionen und Technologien. Zu den Aktualisierungen gehören ein aufgerüsteter Prozessorchip, der die Leistung des Infotainmentsystems im Fahrzeug verbessert, sowie ein neues, optionales Audiosystem der Spitzenklasse von Bowers & Wilkins. Der Polestar 2 des Modelljahres 2026 kann ab sofort in Österreich über Polestar.com bestellt werden. Weitere Märkte folgen im Laufe des Jahres.
Neuer Standort REGRO und SCHÄCKE Traun

Fokus auf Energieeffizienz und -autarkie

Mit dem Umzug seiner beiden Vertriebsmarken REGRO und SCHÄCKE Linz an den neuen Standort in Traun, Oberösterreich, setzt der führende Elektrogroßhändler REXEL den letzten Schritt der umfassenden Modernisierung seiner Vertriebsniederlassungen in Österreich.

Kollektion für die Mitarbeiter*innen des Österreich-Pavillons

Das Wiener Modelabel WENDY JIM entwarf die Corporate Wear für den Österreich-Beitrag bei der EXPO 2025 in Osaka. Das Design-Duo Helga Schania und Hermann Fankhauser kreierte eine zeitgemäße Kollektion für die Mitarbeiter*innen des Österreich-Pavillons. Als Mix aus High Fashion und Street Wear unterstreicht sie das moderne Erscheinungsbild des Pavillons und spielt augenzwinkernd mit ikonischen Österreich-Bildern.

Open Day an der IT:U

Der Open Day an der neuen öffentlichen Technischen Universität am Freitag, 28. März 2025 war ein voller Erfolg: Knapp 500 Besucher:innen holten sich Einblicke in eine neue Welt des Lernens.
v.l.n.r.: Philipp Heinzl (Head of Sales Polestar Österreich), Karin Tober (Firmenwagen), Ferdinand Schelberger (Geschäftsführer Polestar Österreich)

Der Polestar 4 wurde vom renommierten Fachmagazin „Firmenwagen“ als Fleet Car of the Year in der Kategorie Limousine/Coupé ausgezeichnet.
Martin Kieckebusch wird neuer Senior Partner und Standort Leiter in Stuttgart

Stuttgart/Wien, 31. März 2025 – Die führende Strategie- und Managementberatung im Mobilitäts- und Energiesektor accilium holt sich mit Martin Kieckebusch (54) einen international erfahrenen Experten, um das Beratungsgeschäft weiter auszubauen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in strategischer Transformation in der Automobilindustrie und Unternehmensberatung wird Martin Kieckebusch als Senior Partner eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von accilium spielen und die Standort Leitung in Stuttgart übernehmen.
Martin Kieckebusch wird neuer Senior Partner und Standort Leiter in Stuttgart

Stuttgart/Wien, 31. März 2025 – Die führende Strategie- und Managementberatung im Mobilitäts- und Energiesektor accilium holt sich mit Martin Kieckebusch (54) einen international erfahrenen Experten, um das Beratungsgeschäft weiter auszubauen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in strategischer Transformation in der Automobilindustrie und Unternehmensberatung wird Martin Kieckebusch als Senior Partner eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von accilium spielen und die Standort Leitung in Stuttgart übernehmen.
Emirates eröffnet neue „Crew Zone“

Emirates investiert kontinuierlich in das Wohlbefinden und die Entwicklung ihrer Cabin Crew: Mit der neu eröffneten „Crew Zone“ in Dubai bietet die Airline eine moderne Anlaufstelle mit zahlreichen Services – von Schulungen bis hin zu einem Beauty- und Wellnessbereich. Gleichzeitig setzt Emirates die weltweite Suche nach neuen Talenten fort. Interessierte haben im April wieder die Gelegenheit, sich beim Open Day in Wien zu informieren und zu bewerben. 
Weltpremiere auf der bauma 2025

PALFINGER ist der einzige Anbieter von Mitnahmestaplern in allen Kategorien und eröffnet neue Perspektiven. Kunden können nun aus der gesamten Range jenes Modell wählen, das am besten zu ihren Anforderungen passt. Als Weltpremiere stellt PALFINGER auf der bauma 2025 einen Mitnahmestapler mit Mittelsitz (FLM) aus der FL-Baureihe vor. Der präsentierte FLM-Prototyp wird ab Sommer 2025 erhältlich sein und unterstreicht PALFINGERs kontinuierliche Innovationskraft im Bereich der Hebelösungen. Zudem zeigt PALFINGER das Seitensitz-Modell FLS 25 electric und stärkt damit weiter das Engagement für nachhaltige Lösungen in der Logistik und im Transportwesen.

Emirates fliegt weitere Ziele mit ihrer modernisierten Boeing 777 an

Emirates wird bis zum Ende des Sommers 11 weitere Ziele ihres Streckennetzwerks mit der umgerüsteten Boeing 777 mit Premium Economy bedienen. Das Umrüstungsprogramm der Fluggesellschaft läuft weiterhin mit hohem Tempo, sodass alle drei Wochen ein Flugzeug von Bug bis Heck modernisiert und in Dienst gestellt wird. Bis September 2025 plant Emirates mit ihrer Flotte aus modernisierten Boeing 777- und Airbus A380-Flugzeugen weltweit 44 Städte anzufliegen.

Weitere Meldungen laden