02.11.2022

„Unverzichtbar für unsere moderne Gesellschaft“: Wie Rechenzentren uns im Alltag helfen

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Die Energiekrise bewegt Menschen in vielen Ländern Europas. Wie die Menschen angesichts steigender Energiepreise und möglicher Versorgungsengpässe bei Strom und Gas durch den Winter kommen, beschäftigt Medien, Politik, Unternehmen und zahlreiche Haushalte.

Digitale Lösungen können dabei helfen, die Effizienz zu steigern und Energie zu sparen. Die Cloud und moderne Rechenzentren können somit einen Beitrag leisten, die Folgen der Energiekrise abzumildern und den Alltag auch in schwierigen Zeiten am Laufen zu halten. Denn obwohl die Verbindungen nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sind, basiert unser Leben in zahlreichen Punkten bereits auf Cloud Computing. Ob volle Regale in den Geschäften oder die Steuerung von Gesundheits- und Notrufsystemen: Die Cloud ist zur unverzichtbaren Infrastruktur der modernen Gesellschaft geworden.

Wie die Cloud unseren Alltag prägt – sei es bei der privaten Nutzung von cloudbasierten Diensten, bei der hybriden Arbeit oder cloudgestützten Lösungen in verschiedenen Bereichen, lesen Sie in unserem aktuellen Blogpost am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

2022-11-02 16_45_11-„Unverzichtbar für unsere moderne Gesellschaft“_ Wie Rechenzentren uns im Alltag
1 297 x 861 © Microsoft
Captions-doc_critical-to-our-modern-society_how-datacenters-power-everyday-necessities-1-960x640-1
960 x 640 © Microsoft
Captions-doc_critical-to-our-modern-society_how-datacenters-power-everyday-necessities-2-960x640-1
960 x 640 © Microsoft
Captions-doc_critical-to-our-modern-society_how-datacenters-power-everyday-necessities-3-960x640-1
960 x 640 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com