19.11.2024

Microsoft Ignite 2024: Warum fast 70 Prozent der Fortune 500-Unternehmen Microsoft 365 Copilot nutzen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Satya Nadella eröffnet heute um 15 Uhr österreichischer Zeit die Microsoft Ignite mit seiner Keynote. Darin wird er die digitalen Notwendigkeiten der Microsoft Cloud umreißen und zeigen, warum Microsoft der Marktführer für wissensbasierte Copiloten und Agenten ist. 

Microsoft stellt etwa 80 neue Produkte und Funktionen vor, die im Book of News detailliert beschrieben sind. Auf der Ignite-Mikrosite stehen weitere produktspezifische Blog-Artikel, Berichte und visuelle Inhalte zur Verfügung.

Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich: „Die Microsoft Ignite 2024 zeigt, wie unsere kontinuierlichen Innovationen in den Bereichen KI und Sicherheit Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitale Zukunft aktiv zu gestalten. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir es Unternehmen nicht nur, ihre Produktivität zu steigern, sondern auch, höchste Sicherheitsstandards einzuhalten. In Österreich sehen wir, wie diese Technologien Unternehmen helfen, neue Chancen zu ergreifen und ihre digitale Transformation nachhaltig möglich zu machen.“ 

Die wichtigsten Ankündigungen der Microsoft Ignite:

Neue M365 Copilot-Funktionen:

  • Microsoft 365 Copilot wird weltweit zur täglichen Gewohnheit. Schon jetzt nutzen fast 70 Prozent der Fortune 500-Unternehmen dieses Werkzeug, und Kunden entscheiden sich weiterhin schneller dafür als für jede andere neue Microsoft-365-Software. Copilot Actions bieten neue Prompt-Vorlagen und helfen dabei, wiederholende Aufgaben zu automatisieren, wie das Anfordern von Status-Updates, das Zusammenstellen von Berichten oder die Terminierung täglicher Zusammenfassungs-E-Mails. Diese Funktion befindet sich derzeit in der privaten Vorschau.

Copilot + der KI-Stack:

  • Azure AI Foundry bietet eine einheitliche Lösung, um KI-Anwendungen zu entdecken, zu entwickeln und zu verwalten. Es kombiniert Basis- und Open-Source-Modelle, KI-Tools sowie Sicherheitslösungen in einer Plattform und ist sowohl als SDK als auch als Portal verfügbar.

Microsoft Cloud und KI beeinflussen die Kundenerfahrung: 

  • Blackrock hat durch Azure, Dynamics 365 und Microsoft 365 Copilot bedeutende Fortschritte bei der digitalen Transformation gemacht. Ihre Aladdin-Plattform bietet nun neue generative KI-Fähigkeiten, die durch Microsofts Copilot-Stack ermöglicht werden.

Dies ist nur ein kleiner Teil der vielen spannenden Funktionen und Updates, die auf der Microsoft Ignite ankündigt werden. Zur Erinnerung: Die Keynote-Sessions des Top-Managements, beispielsweise von Satya Nadella, Rajesh Jha, Scott Guthrie, Charlie Bell und Vasu Jakkal, können live oder auf Abruf verfolgt werden.

Die vollständige Meldung finden Sie am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft Ignite 2024
1 920 x 1 080 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com