17.03.2020

Eine Milliarde Windows 10 Geräte weltweit

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 17. März 2020 - Windows 10 wurde als moderne Plattform entwickelt, über die alle Kunden sicher und produktiv von den vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren können. Hierfür kommt Windows 10 mit einer Touch- und Gestensteuerung, einer biometrischen Anmeldung und Anwendungen für eine effektive und plattformübergreifende Nutzung von Geräten.

Microsoft stellt zeitgemäße Funktionen sowie Sicherheitsupdates schnell und flexibel zur Verfügung, während die individuellen Anforderungen unserer Nutzer weiterhin im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus arbeiten Ingenieure und Software-Designer kontinuierlich daran, das System so zugänglich und inklusiv wie möglich zu gestalten.

Heute nutzt jedes Fortune-500-Unternehmen Windows 10 Devices für die eigene, digitale Transformation. Das Windows Insider Programm hat mittlerweile über 17,8 Millionen Teilnehmer weltweit. Darüber hinaus läuft Windows 10 auf mehr als 80.000 Modellen von über 1.000 Hardware-Herstellern – keine Plattform bietet mehr Vielfalt.

Und, die Zukunft bleibt spannend! Mit Windows 10X ermöglichen wir künftig neue Formfaktoren mit zwei Bildschirmen. Gleichzeitig bleibt Windows 10 die populärste Plattform für Gamer und die Basis unserer Xbox-Konsolen. Über Microsoft Azure und virtuelle Maschinen bringen wir Windows in die Cloud, während Windows 10 IoT Peripheriegeräte im Internet der Dinge voranbringt. Nicht zuletzt wollen wir Windows 10 weiter offen sowie zugänglich gestalten und machen beliebte Anwendungen auch auf anderen Plattformen verfügbar – beispielsweise auf Mac, iOS oder Chromebooks.

Mehr Informationen gibt es auf dem Windows 10 Blog.

Diese Meldung finden Sie auch im Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Eine-Milliarde-Windows-Devices
800 x 450

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com