26.04.2023

Daten als Schlüssel zum Erfolg: Wie der österreichische Mittelstand von Cloud-basierter Digitalisierung profitiert

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder

Eine sichere Cloud-Infrastruktur ist notwendig, um das volle Potenzial der Daten effektiv zu nutzen. Mittelständische Unternehmen können von gezielter Datennutzung profitieren und dadurch Großunternehmen auf Augenhöhe begegnen. Digitalisierung gewinnt auch bei österreichischen Unternehmen immer mehr an Bedeutung, wie auch eine neue Studie von EY zeigt. 67% der befragten Unternehmen erkennen die Wichtigkeit der digitalen Transformation für ihr Geschäft und 24 Prozent wollen in den kommenden Jahren Cloud Computing im eigenen Betrieb einsetzen. 

Microsoft Österreich hat mit der Initiative "Mach heute Morgen möglich" das Ziel, Österreich als Wirtschaftsstandort durch Digitalisierung zu stärken. Sechs österreichische Mittelständler haben bereits erkannt, welches Potenzial in der effizienten Datennutzung steckt und zeigen, was mit Cloud-Lösungen alles möglich ist. 

Mehr zum digitalen Wandel dieser Unternehmen lesen Sie am Microsoft News Center.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Microsoft
1 386 x 925
AnimaMentis
1 920 x 1 000
Biogena
3 463 x 2 309
Blackshark
1 536 x 864
HAKOM
4 992 x 3 328
NTUITY
3 614 x 2 405
WABS
5 184 x 3 456

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com