30.05.2023

Das Huawei nova 11i: eine Kombination aus Style und Power

Das neue Smartphone aus der Huawei nova Serie verbindet Schönheit und Technologie

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 30. Mai 2023 – Das neue Huawei nova 11i ist die neueste Ergänzung zur Huawei nova Serie. Es ist eine Kombination aus innovativer Technologie und stylischem Design und vereint Schönheit und Leistung in einem Smartphone.

Das Huawei nova 11i lehnt sein Design an die typische Optik der Huawei nova Serie an. Das flache Display ist von 1 mm schmalen Rändern umfasst, wodurch das Verhältnis von Bildschirm und Gehäuse 94,9 %1 beträgt. Mit einer Dicke von nur 8,55 mm und einem Gewicht von 193 g2 lässt sich das neue Huawei Smartphone nicht nur mit einer Hand bedienen, sondern passt auch mühelos in jede Tasche.

Das Huawei nova 11i ist ab sofort zu einem unverbindlichen Richtpreis von EUR 279 in den Farben Starry Black und Mint Green verfügbar.

Tagelange Akkulaufzeit mit Schnellladung
Das Huawei nova 11i ist mit 40 W Huawei SuperCharge Turbo3 ausgestattet, wodurch der Akku nach nur 30 Minuten 60 %4 Ladung erreicht. Nur zehn Minuten Ladezeit reichen sogar für 12 Stunden Telefonieren, 6 Stunden Videowiedergabe, 2 Stunden Spiele und 23 Stunden lokale Musikwiedergabe5. Das Smartphone verfügt außerdem über ein 22-faches Akku-Ladeschutzsystem, das für die Sicherheit beim Betrieb des Smartphones sorgt.

Durch die Verwaltung des Akkuverbrauchs hält der 5.000-mAh-Akku6 einen ganzen Tag. Das Huawei nova 11i erkennt den Stromverbrauch von unwichtigen Apps und drosselt ihn, sodass Energie für die wichtigen Dinge gespart wird.

Ultimatives audio-visuelles Erlebnis
Das Huawei nova 11i verfügt über ein großes 6,8-Zoll-Display7 mit einem Verhältnis von 94,9 % zwischen Bildschirm und Gehäuse und einem ultra-schmalen Rahmen von 1 mm, der eine immersive Nutzung ermöglicht. Das Display verfügt über eine variable Touch-Abtastrate von bis zu 270 Hz für eine flüssigere Bedienung.

Das Smartphone ist mit verbesserten Algorithmen und einer Histen 8.1-Audio-Lösung für eine bessere Audioqualität ausgestattet und bietet augenschonende Funktionen8 wie Smooth Light Adjustment, Night Mode, eBook Mode und Eye Protect Mode für eine komfortable Betrachtung bei schwachem Licht.

Hervorragende Fotografie mit Dual AI Kamera
Die 48-MP-Primärkamera auf der Rückseite verfügt über eine f/1.8-Blende, einen 1/2-Zoll-Sensor und die 4-in-1-Pixelfusionstechnologie, die größere 1,6 μm-Pixel erzeugt. Die hochauflösende Kamera arbeitet nahtlos mit der All-Scenario-RAW-Domain-Lösung zusammen, um glasklare Bilder in dunklen und hintergrundbeleuchteten Umgebungen aufzunehmen.

Huawei Super Night Shot 2.0 erzeugt helle und klare Fotos. Auch bei dunklen Licht- und Nachtszenen verbessert die Funktion die allgemeine Reinheit und Detailgenauigkeit. Die Funktion verbessert auf intelligente Weise die Bildhelligkeit und zeigt schärfere Details an, um die Körperhaltung und Bewegung von Porträts authentischer einzufangen.

Der AI Snapshot nutzt einen von Huawei entwickelten Algorithmus zur Bewegungserkennung, um Bewegungen in Echtzeit zu verfolgen und die Verschlusszeit anzupassen. So macht das Huawei nova 11i scharfe Aufnahmen bei schnellen Aktivitäten und Bewegungen.

Die 16-MP-Selfie-Kamera unterstützt Porträtsegmentierung und Selfies mit Gegenlicht. Huawei AI Beauty 5.1 und AI-Verschönerungsalgorithmen verbessern die Gesichtszüge, glätten die Haut und bieten weitere Verschönerungsfunktionen.

Maximierter Speicherplatz: Mehr Dateien, mehr Apps, mehr Filme
Um Probleme mit dem Telefonspeicher zu vermeiden, die durch App-Caches verursacht werden, verfügt das Huawei nova 11i über 128 GB Speicher9. Damit gibt es genügend Platz für 160 Episoden einer Serie10, 10.000 Songs11 oder 70 Ultra-HD-Filme12.

EMUI 13: Smarteres Erlebnis für alle
Der von EMUI 13 unterstützte Startbildschirm ist minimalistisch gestaltet, in hohem Maße anpassbar und ermöglicht Nutzer:innen personalisierte Interaktionen. Durch Wischen können Widgets erzeugt werden, die nach Lust und Laune vergrößert, verkleinert oder auch zusammengeführt werden können. Mit Swipe-to-Access bieten Service-Widgets direkten, wischbasierten Zugriff auf eine Vielzahl von Inhaltsfunktionen.

Zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer:innen hat das Huawei nova 11i ein Privacy Center. Das Dashboard gibt einen Einblick in das Verhalten von Apps. Es sammelt alle sensiblen Informationen, auf die eine App zugreift, in Echtzeit und zeigt Verhaltensprofile der Apps in Diagrammen an. Außerdem werden proaktiv Vorschläge zum Schutz der Privatsphäre für riskante Apps gemacht.

Das Huawei Security Center gibt den Nutzer:innen einen umfassenden Überblick über den Sicherheitsstatus ihres Geräts. Es zeigt den aktuellen Sicherheitsstatus an, scannt und entfernt Viren und schützt Zahlungen automatisch. Außerdem identifiziert es proaktiv Risiken und gibt sicherheitsrelevante Tipps.

Der Seniorenmodus hilft außerdem älteren Nutzer:innen, schädliche und riskante mobile Anwendungen zu entfernen und das Risiko von Datendiebstahl zu verringern. Zusätzlich bietet er sieben Stufen der Zoom-in-Anzeige und optimierte Touchscreen-Einstellungen für ein noch umfassenderes intelligentes Erlebnis.

Huawei AppGallery: volle Bandbreite an funktionalen Apps
Wie bei Huawei-Smartphones üblich, wird auch das neue Huawei nova 11i mit einer breiten Palette an funktionalen Apps ausgeliefert. Als drittgrößter App-Store der Welt finden Nutzer:innen in der Huawei AppGallery 18 Kategorien, die globale und lokale Top-Apps wie Navigation und Transport, Nachrichten, soziale Medien, Finanzen, Unterhaltung und mehr abdecken. Die Huawei AppGallery ist in mehr als 170 Ländern und Regionen mit weltweit über 580 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen und 6 Millionen registrierten Entwickler:innen verfügbar.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei nova 11i

1Die Daten stammen aus den Huawei-Laboren. Bei einem Display mit abgerundeten Ecken beträgt die Diagonale des äußeren Bildschirms 6,8 Zoll, gemessen nach dem Standardrechteck (der tatsächlich sichtbare Bereich ist etwas kleiner).
2Die tatsächlichen Produktabmessungen können je nach Produktkonfiguration, Herstellungsprozess und Messmethode variieren.
340 W ist die maximale Ladeleistung und kann nur erreicht werden, wenn das spezielle 40 W Huawei SuperCharge-Ladegerät und -Kabel verwendet wird.
4Ausgehend von einer Akkulaufzeit von 3 Prozent. Die Ladedaten stammen aus den Huawei-Labors und können je nach den tatsächlichen Bedingungen variieren.
5Die Daten stammen aus den Huawei-Laboren. Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit ändert sich je nach den verschiedenen Szenarien. Bitte beachten Sie die tatsächliche Nutzung.
6Der typische Wert des Akkus liegt bei 5000 mAh, die Nennkapazität bei 4900 mAh. Der Akku ist nicht herausnehmbar. Die Daten stammen aus den Huawei-Labors.
7Der Bildschirm misst 6,8 Zoll in der Diagonale, wenn man von einem Standardrechteck ausgeht. Die tatsächliche Anzeigefläche kann aufgrund der abgerundeten Ecken kleiner sein als der angegebene Wert.
8Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein medizinisches Gerät, das keine therapeutische Funktion hat.
9Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist kleiner, da er vom System und den Anwendungen belegt wird.
10Ca. 650 MB pro Episode.
11Ca. 10 MB pro Lied.
12Ca. 1,5 GB pro Film.

 

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die Huawei Consumer Business Group

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind Huawei Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es Österreichischen Huawei Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei nova11i lifestyle
14 112 x 7 938 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com