Beruf und Familie im Einklang: PALFINGER wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, ist ein wichtiges Ziel von PALFINGER. Mit der erfolgreichen Zertifizierung „berufundfamilie“ sowie der Zusatzzertifizierung für „Home-Office/Mobiles Arbeiten“ beweist PALFINGER sein Engagement für eine familienfreundliche Unternehmens- und Führungskultur. Das staatliche „berufundfamilie“-Gütesiegel wird im Auftrag des Bundeskanzleramts verliehen. Bergheim, Österreich, am 30. Jänner 2025 Flexible Arbeitszeiten, Arbeiten von zu Hause, Kinderbetreuung in den Ferien, Spürnasenecken in Kindergärten, Altersteilzeit sowie Pflegekarenz oder MINT-Days – PALFINGER setzt bereits einige Maßnahmen um, die Familien eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Arbeitszeit ermöglichen und sie dadurch gezielt unterstützen.  Ein Leitbild für eine familienbewusste Zukunft Mit der Zertifizierung „berufundfamilie“ verpflichtet sich PALFINGER, seine bestehenden Maßnahmen strukturiert zu bündeln, strategisch auszubauen und fest in der Unternehmenskultur zu verankern. In den kommenden drei Jahren wird PALFINGER das Angebot in definierten Handlungsfeldern erweitern: Kinderbetreuung im Alter von 0-3 Jahren, Information und Kommunikation, Wissensaufbau und Karenzmanagement sowie Elternschaft und Berufsrückkehr. Die entsprechenden Maßnahmen dafür wurden in Workshops mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen österreichischen Standorten und aus verschiedenen Berufsgruppen entwickelt und ergeben das fundierte Konzept einer familienbewussten Zukunft. „Wir sehen es als unsere unternehmerische Verantwortung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Lebensphasen aktiv zu unterstützen und ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und familiären Verpflichtungen zu erleichtern“, sagt Maria Koller, CHRO von PALFINGER. „Besonders die Rückkehr und der Wiedereinstieg von Frauen nach der Familienzeit liegen uns am Herzen. Mit unseren zahlreichen bereits etablierten familienfreundlichen Angeboten setzen wir ein klares Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Der Erhalt des Zertifikats bestätigt unseren Weg dorthin.“ Ambitionierte Pläne für noch mehr Familienfreundlichkeit Ein besonderes Handlungsfeld hat PALFINGER in der Betreuung von Kleinkindern erkannt. Für Unter-Drei-Jährige fehlen Betreuungsplätze oder sind nur mit sehr langer Vorlaufzeit verfügbar. „Besonders die Betreuung von Kleinkindern stellt Familien vor eine große Herausforderung. Gleichzeitig ist sie die essenzielle Grundlage für berufliche Chancengleichheit von Müttern und Vätern. Daher wollen wir darauf in den nächsten Jahren ein besonderes Augenmerk richten“, betont Claudia Eigenherr-Tschugmell, Head of Global Health Management & Projektverantwortliche bei PALFINGER.